Einladung zum Preisschafkopf am FR, 14.03.2025

Einladung zum Preisschafkopf 2025


Bezirksligaerfahrener Trainer für den SV Kemnath am Buchberg

Für die neue Saison ist den Verantwortlichen des SVK mit der Trainerverpflichtung von Max Birner ein großer Coup gelungen. Max ist alles andere als ein Unbekannter beim SV. Er durchlief dort als Torwart den Großteil der Jugendmannschaften, ehe er reichlich höherklassige Erfahrungen bei Mannschaften wie Jahn Regensburg, FC Amberg, SV Etzenricht und SpVgg Unterhaching, wo er in den Genuss von Klaus Augenthaler als Trainer kam, sammeln konnte. Verletzungsbedingt musste er seine Treter und Handschuhe leider schon frühzeitig an den Nagel hängen. Doch dies brachte ihn nicht vom Fußball ab, er wechselte vom Platz auf die Trainerbank. Auch hier war sein Heimatverein, der SVK, mit nur 23 Jahren seine erste Trainerstation. Aktuell ist er äußerst erfolgreich beim SV Schwarzhofen, einem Bezirksliga-Urgestein, am Werk.

Als Spartenleiter Otto Bernklau und Teammanager Max Gebert vom Abschied Birners zum Saisonende hörten, war es für beide nur logisch, dass man einen in der Umgebung so gefragten Trainer schnellstmöglich kontaktieren muss. Der Verein kann sich äußerst glücklich schätzen, dass sie beim Rennen um Max als Sieger herausgegangen sind. Er hat auch schon in den ersten Gesprächen betont, dass der SV Kemnath seine erste Wahl gewesen sei. Birner hat mit vielen aktiven Spielern bereits in der Jugend zusammengespielt: „Viele Spieler sind Kumpels aus der Kindheit“. Zudem sah Birner einen großen Vorteil darin, dass er seinen Arbeitsmittelpunkt in Kemnath hat und sich demnach Berufliches und Sportliches besser vereinbaren lassen.

Der neue Trainer des SV Kemnath am Buchberg freut sich bereits auf seine neue Aufgabe bei seinem Heimatverein. „Der Mix aus den jungen, talentierten und wissbegierigen Jungs und den erfahrenen Spielern sind für mich gute Voraussetzungen, um ein starkes Team zu formen.“ Teammanger Gebert bestätigt, dass sein Kumpel Max eine top Truppe mit Potenzial übernehmen werde. Des Weiteren schätzt der künftige Couch den starken Teamgeist sowie den Zusammenhalt im ganzen Verein und unter den Fans.

Er möchte die „erfolgreiche Zeit des SV Kemnaths mitgestalten und weiterführen“.

Diese Zusammenarbeit ist sowohl für den Verein als auch für den Trainer eine ideale Lösung und beide Parteien blicken freudig auf den Saisonstart 2025/2026.

 


Fasching der AH am SA, 22.02.2025 ab 19:00 Uhr im Sportheim Freudenberg


Jahreshauptversammlung am MO, 06.01.2025 um 14:00 Uhr

Der SVK lädt seine Mitglieder herzlich zur alljährigen Jahreshauptversammlung im Vereinsheim ein. Beginn ist 14:00 Uhr.